VG Rhein-Mosel

VGRheinMosel

Erlebnis Rheinbogen

ErlebnisRheinbogen

Sonnige Untermosel

SonnigeUntermosel

Unsere Partnerschaft mit Lucenay-lès-Aix in Frankreich

Seit üStartseite www.lucenay-les-aix.frber 50 Jahren verbindet Waldesch eine Partnerschaft mit der französichen Stadt Stadt Lucenay-Les-Aix.

Informieren Sie sich über den regen Austausch zwischen unseren beiden Gemeinden und machen Sie aktiv
mit beim Förderverein Lucenay-les-Aix

 

 

  • Sie sind hier: Start

Förderverein Kunstrasen e.V. spendet Aufsitzrasenmäher!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

IMG 0032

die Rasensportanlageder Ortsgemeinde Waldesch an der Hunsrückhöhenstraße ist anerkanntermaßen eine der besten ihrer Art in der ganzen Region.

Das liegt nicht zuletzt auch an der guten Pflege, die halbjährlich professionell durch eine Fachfirma und wöchentlich durch ein ehrenamtliches Pflegeteam des Sportvereins durchgeführt wird. Die Pflege durch den Sportverein erfolgt auf der Grundlage eines Nutzungsvertrages, den die Ortsgemeinde mit dem Verein abgeschlossen hat und in dem u.a. auch geregelt ist, dass die Ortsgemeinde dem Sportverein für diese Pflege eine Grundausstattung an entsprechenden Maschinen und Werkzeugen (Freischneider, Heckenschere etc.) zur Verfügung stellt.

Diese Ausstattung kann jetzt um einen nagelneuen Aufsitzrasenmäher der Marke „Husquarna“ ergänzt werden. Der Förderverein Kunstrasen Waldesch e.V. hat diese Maschine im Wert von rund 11.000,00 Euro gekauft und der Ortsgemeinde als Spende für die Sportplatzpflege zur Verfügung gestellt.

Am vergangenen Mittwoch wurde der neue Traktor an den Förderverein ausgeliefert und in einem Zug an die Ortsgemeinde übergeben.

Einige Männer des Pflegeteams und die Mitarbeiter der Ortsgemeinde waren bei der Auslieferung und Einweisung durch die Firma LVF dabei und konnten sich somit aus erster Hand von der Leistungsfähigkeit des neuen Mähers überzeugen.

Mit dieser tollen Aktion setzt der Förderverein seine beispielhafte Unterstützung der Ortsgemeinde in Sachen Sportplatzbau und Sportplatzpflege fort: 

  • 80.000,00 Euro als Spende für den Sportplatzbau im Jahre 2018!
  • 5.000,00 Euro durch Übernahme der Pflegekosten für die laufende Pflege in den Folgejahren!
  • Und jetzt 11.000,00 Euro für den neuen Aufsitzmäher!

Ich kann nur sagen: „Chapeau! Und vielen Dank an den Förderverein!“

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Schmalz, Ortsbürgermeister

 

 IMG 0029 IMG 0032

Drucken

 Vereinsring übergibt Spenden aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes!

Liebe Waldescherinnen und Waldescher,

nach zweijähriger Corona-Pause konnten wir im Jahr 2022 endlich wieder einen Weihnachtsmarkt in Waldesch durchführen. Es war eine sehr schöne und erfolgreiche Veranstaltung – nicht zuletzt aufgrund der vielen ehrenamtlichen Helfer.

Wie immer wurde der größte Teil des beim Weihnachtsmarkt erzielten Erlöses gespendet: An Vereine und Institutionen, die gemeinnützig, wohltätig oder in besonderer Weise für Waldesch tätig sind.

Der Vorstand des Waldescher Vereinsrings hat entschieden, dass in diesem Jahr folgende Institutionen eine Spende in Höhe von jeweils 400,00 Euro erhalten sollen:

  • ·DRK-Ortsverein Waldesch
  • ·Förderverein Kita Waldesch
  • ·Förderverein Grundschule Waldesch
  • ·Förderverein Freiwillige Feuerwehr Waldesch
  • ·„Haus der Kultur(en)“
  • ·Jugendraum-Team Waldesch
  • ·Hospiz Koblenz
  • ·AWO „Am Königsstuhl“
  • ·Aktion Direkthilfe Rhens, Spay, Brey, Waldesch
  • ·„Die Schachtel“ (Mampf!)

Insgesamt wurden aus dem Weihnachtsmarkterlös 2022 also 4.000,00 Euro für gute Zwecke ausgeschüttet.

Am Donnerstag, den 7. September 2023 fand im Bürgerhaus die Spendenübergabe statt. Nach einer kurzen Begrüßung und einem kleinen Sektempfang hatten alle Spendenempfänger Gelegenheit, sich und Ihre Arbeit vorzustellen. 

Dabei wurde einmal mehr deutlich, wie gut die Entscheidung war, den Erlös des Weihnachtsmarktes für solche Zwecke zu spenden.

Alle waren sich einig, dass dieses tolle Ergebnis sowohl für den Vereinsring Waldesch als auch für alle beteiligten Vereine Motivation und Ansporn ist, dies auch in Zukunft so fortzuführen.

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Schmalz, Ortsbürgermeister

20230907 201109

Drucken

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit „Herzlich willkommen“ begrüßt werden Sie schon seit dem Jubiläumsjahr 2019 auf den Begrüßungsschildern an den Ortseingängen am Hübingerweg, in der Koblenzer Straße und in der Dieblicher Straße.

Seit zwei Wochen lächeln Ihnen auf diesen Schildern auch unsere Rosenkönigin Laijana mit ihren Prinzessinnen Lena und Johanna entgegen.

Der untere Teil der Schilder ist ursprünglich dazu gedacht, dass die Gemeinde und die Vereine hier ihre Veranstaltungen ankündigen können. Weil es aber nicht dauernd Veranstaltungen gibt, für die hier geworben wird, war der untere Teil oft auch ungenutzt. So lag die Idee nahe, auf diesem Teil in den Zeiten, in denen keine Veranstaltung angekündigt wird, unsere Rosenmajestäten zu präsentieren.

Spontane Unterstützung fand diese Idee durch die Firmen „Hau Lichtdesign“ und „Die Finanzmakler – Jörg Breidbach“.

Lieber Rüdiger, Lieber Jörg, „Herzlichen Dank!“ dafür!

Selbstverständlich kann bei Bedarf weiterhin jeder Verein oder jede Institution diese Flächen für die Ankündigung von Festen und Veranstaltungen nutzen. Dann werden die Plakate der Rosenmajestäten vorübergehend wieder abgehängt.

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Schmalz, Ortsbürgermeister

 

Schild2   

Drucken

Aktuelle Mitteilungen der Ortsgemeinde

Aktuelle Mitteilungen Ortsgemeinde Waldesch 

Hier geht es zu den aktuellen Mitteilungen ...

Waldesch im Wandel der Zeit - Ortschronik

Buch Chronik 1000 Jahre WaldeschDas Heimatbuch von Artur Cron, Heri Lehnert und Robert Schmitz zum 1000-jährigen Jubiläum von Waldesch!

Verkauf:
Ortsgemeinde Waldesch
Rhenser Straße 5
56323 Waldesch

Tel.: 02628/ 2455
Fax: 02628/ 988318
E-Mail: ortsgemeinde@waldesch-online.de

 

Freizeit

Waldesch - eine aktive Gemeinde für aktive Menschen.

Herrliche Wander- und Radwanderwege, kulturhistorische Orte, Panoramausblicke, Kunst, Kultur & Kulinarik, Mountainbiking und, und, und ...

Der Ort und die Region bieten unzählige Freitzangebote - da ist für jeden was dabei!

 

Tipps für Ihre Wander-Tourenplanung finden Sie hier..hier klicken...

Impressionen aus Waldesch

  • 17 KirmesbaumP1050362 W.Oppenhaeuser
    Der Kirmesbaum wird aufgebaut
  • Neujahrsempfang 17 P1050208 W.Oppenhaeuser
    Neujahrsempfang 2017
  • 2017 P1050379 W Oppenhaeuser
    Kirmes 2017
  • P1050365@Wolfgang.Oppenhaeuser
    Nach getaner Arbeit ...
  • 2016 50J Luc P1040995 W.Oppenhaeuser
    2016 - Feierlichkeiten 50 Jahre Partnerschaft mit Lucenay
  • 2011 Kita Anbau P1000583 WOp
    Kita-Anbau 2011
  • 2011 Schule UmbauP1000959 WOp
    Die Waldescher Schule nach dem Umbau
  • Sportplatz 2018 W.Opp
    Der Sportplatz im Abendlicht
  • 2015 Kinderprinzenpaar P1010669 WO
    Das Waldescher Kinderprinzenpaar 2015

56323 Waldesch auf Google Maps mit Routenplaner

Diese Webseite verwendet Google Maps, um den Standort von Waldesch auf einer Karte anzuzeigen. Bitte beachten Sie, dass hierbei Ihre persönlichen Daten von Google erfasst und gepeichert werden können. Um diese Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie hier:
Zustimmen

Fahrplan VRS Linie 621 Waldesch-Koblenz

banner

Pressemeldungen des Landkreises Mayen-Koblenz

Pressemitteilungen des Landkreises Mayen-Koblenz

Allgemeinde Information zum Coronavirus in 10 Sprachen

Informationen des Landes RLP zum Corona-Virus in 10 Sprachen

Das aktuelle Wetter in Waldesch

 

Katwarn - Mayen-Koblenz

Katwarn Warnungen

Hierzuland: Der Pastorenpfad in Waldesch